unsere Praxis   Gesundheit   Sicherheit   News   Kontakt   Datenschutz   Termin/Rezept
   
 







zurück zur Übersicht...

12.08.2024

Geburtsvorbereitung mit Hypnobirthing

 

In unserer heutigen Hightech- und Medien-Gesellschaft scheint die Geburt zu einem komplizierten Prozess geworden zu sein.Die ständigen Warnungen vor möglichen Komplikationen und Schmerzen bei der Geburt verunsichern viele Schwangeren und werdende Mütter.

Diese Ängste abzubauen, durch Positives zu ersetzen und
einen Zustand intensiver Entspannung zu erreichen ist ein zentraler Punkt des HypnoBirthing-Programms.
Dadurch kann die Geburt im besten Fall schneller und weniger schmerzhaft verlaufen und es werden deshalb auch weniger Schmerzmittel gebraucht.

Die Geburtsvorbereitungsmethode HypnoBirthing geht auf die US-amerikanische Therapeutin Marie F. Mongan zurück, die 1989 ihr Konzept "Hypnobirthing: A Celebration of Life" zum ersten Mal veröffentlichte. Seit 2005 wird das Konzept im deutschsprachigen Raum angeboten und seit 15 Jahren gibt es eine Gesellschaft, die HypnoBirthing Zertifizierungsausbildung für Geburtshelfer:innen anbietet.

Von den mehr als 60.000 Elternpaare, die sich seither mit HypnoBirthing auf ihre Geburt vorbereitet haben, empfehlen 90% der Paare diese Methode

Wissenschaftliche Studien zu HypnoBirthing, die im
British Journal of Midwifery und dem Fachmagazin BMC Pregnancy and Childbirth veröffentlicht wurden, kommen zu dem Schluss, dass sich Frauen durch HypnoBirthing "sicherer, entspannter, weniger ängstlich, fokussierter und überlegener" fühlten und vermehrt
"Gefühle von Ruhe, Zuversicht und Selbstbestimmung" erlebt haben.

Andererseits werden hohen Erwartungen an eine schmerzfreie, komplikationslose Geburt geweckt, die sich aber nicht in jedem Fall erfüllen können. Wenn manche Frauen, die zwar sehr gut informiert sind, aber ein zu starres Bild davon im Kopf haben, wie ihre Geburt verlaufen soll, dann kann es sein, dass sie im Verlauf nicht mehr die Fähigkeit besitzen, flexibel mit den tatsächlichen Ereignissen umzugehen.


Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Babys im Mutterleib sich nicht nur physisch, sondern auch emotional entwickeln. Für den «ersten Schritt ins Leben» ist es von großem Vorteil für alle Beteiligten, wenn die Frau und ihr Partner diesen Kurs gemeinsam besuchen und bei der Geburt beide Elterneile präsent sind ! Der werdende Vater wird aktiv in den Bindungsprozess zum Kind mit einbezogen und dient während der Geburt als „Anker“ und vertraute Person, die sich den Bedürfnissen der Mutter widmet, die Geburtsatmosphäre schützt und im Kreißsaal störende oder unnötige Interventionen verhindert.

Wichtiger Hinweis für Eltern

Der Begriff “Hypnobirthing” erscheint mittlerweile in den Programmen vieler Anbieter. Die HypnoBirthing Gesellschaft Europa GmbH (HBGE) zertifiziert und lizenziert als Bildungseinrichtung nur Kursleiter:innen, die die erforderlichen fachlichen Qualifikationen bei der HBGE erfolgreich erlangt haben und die unsere verbindlichen Standards und Leitlinien zur Qualitätssicherung einhalten. Wir empfehlen aus diesem Grund allen interessierten Eltern, die auf dieser Webseite qualifizierten Kursleiter:innen zu berücksichtigen und bei der Suche auf das eingetragene HypnoBirthing Logo und das Qualitätssiegel für HypnoBirthing Kursleiter:innen der HBGE zu achten.
hypnobirthing.eu/kursleiterin-finden/#kursleiterausgabe

Die Frauenärztin Sophia Eisebraun, welche wir seit Ihrer Studienzeit kennen und schätzen gelernt haben, bietet in Ulm solche Kurse an
www.hypnobirthing-ulm.de/